Grappa

Grappa Nonino Gran Riserva Cru Monovitigno® Schioppettino Aged 20 years in Sherry Cask


Grappa Nonino Gran Riserva Cru Monovitigno® Schioppettino Aged 20 years in Sherry Cask ist ein ausgereifter Grappa, der seit 2005 im versiegelten Sherry Cask aus Jerez de la Frontera Nr. 2233 lagerte.

Grappa Nonino Gran Riserva aged 20 years single cask

Grappa Nonino Gran Riserva Cru Monovitigno® Schioppettino Aged 20 years in Sherry Cask ist ein ausgereifter Grappa, der seit 2005 im versiegelten Sherry Cask aus Jerez de la Frontera Nr. 2233 lagerte. Insgesamt 558 hydrierte Liter, das entspricht 797 Flaschen zu 700 ml.

  • Ausgangsstoff

    Ausgezeichneter ausgewählter Trester, frisch und weich.

  • HANDWERKLICHE DESTILLATION

    Diskontinuierliche Destillation mit Abtrennung des Vor- und Nachlaufs, in exklusiven Dampfbrennkolben aus Kupfer.

  • Natürliche Reifung

    Ein ausgereifter Grappa, der seit 2005 im versiegelten Sherry Cask aus Jerez de la Frontera Nr. 2233 lagerte.

  • Alkoholgehalt

    43%

  • Abfüllung

    Flasche aus Glas, handbemalt mit 24 Karat-Gold, rot eingefärbt und mit handgefertigtem Diamantschliff, der von italienischen
    Handwerkern ausgeführt wurde. Nur 797 Flaschen zu 700 ml.

  • Geschmack

    Dieser Grappa wird bei Raumtemperatur in einem großen Ballonglas serviert.

  • Verkostung

    Einhüllender, vielschichtiger Duft mit Noten von fleischigem Pfirsich, kandierten Veilchen und Rosenblüten.

Ausgangsstoff


Ausgezeichneter ausgewählter Trester, frisch und weich.

Fermentation


Anaerobe Gärung ohne Zusatzstoffe in Edelstahlbehältern. Die Destillation erfolgt umgehend, um schädliche Nachgärungen zu vermeiden.

Natürliche Reifung


Ein ausgereifter Grappa, der seit 2005 im versiegelten Sherry Cask aus Jerez de la Frontera Nr. 2233 lagerte. Insgesamt 558 hydrierte Liter, das entspricht 797 Flaschen zu 700 ml.

100% Handwerkliche destillation


100% Handwerkliche Destillation Diskontinuierliche Destillation mit Abtrennung von Vor- und Nachlauf, in exklusiven und speziellen, von Benito Nonino erneuerten Dampfbrennkolben aus Kupfer. Die Destillation erfolgt sehr langsam, damit die flüchtigen Bestandteile, die für die Duftbildung verantwortlich sind, richtig verdampfen und anschließend kondensieren können. Somit bleiben die wertvollen organoleptischen Eigenschaften der jeweiligen Rebsorte erhalten.

Empfindungen


Einhüllender, vielschichtiger Duft mit Noten von fleischigem Pfirsich, kandierten Veilchen und Rosenblüten. Am Gaumen überzeugt er mit Fülle und leichter Süße. Anklänge von Datteln, Sultaninen, Vanille und Gewürzen. Langer Nachhall.

Kombinationen


Er passt hervorragend zu kräftig schmeckenden Käsesorten, Foie Gras, süßen und cremigen Desserts sowie Schokoladengebäck. Ideal als Begleitung beim Lesen und in entspannenden Momenten mit einer guten Zigarre.