Grappa

Pignolo Cru


Cru Friuli Selection Familie Nonino, frischer und ausgewählter Trester aus bestimmten Anbaugebieten der Pignolo-Traube, in Zusammenarbeit mit den Winzern des Pignolo-Vereins von Friaul Julisch Venetien.

Grappa Cru Monovitigno Pignolo

1. Dezember 1973 Benito und Giannola Nonino revolutionieren die Produktionsweise sowie die Präsentation des Grappa in Italien und weltweit. Sie erfinden den reinsortigen Grappa Monovitigno® Nonino, indem sie den Trester der Picolit Traube separat destillieren.

Cru Friuli Selection Familie Nonino, frischer und ausgewählter Trester aus bestimmten Anbaugebieten der Pignolo-Traube, in Zusammenarbeit mit den Winzern des Pignolo-Vereins von Friaul Julisch Venetien.

  • Ausgangsstoff

    Cru Friuli Selection Familie Nonino, frischer und ausgewählter Trester aus bestimmten Anbaugebieten der Pignolo-Traube, in Zusammenarbeit mit den Winzern des Pignolo-Vereins von Friaul Julisch Venetien.

  • HANDWERKLICHE DESTILLATION

    Diskontinuierliche Destillation mit Abtrennung von Vor- und Nachlauf, in exklusiven und speziellen, von Benito Nonino erneuerten Dampfbrennkolben aus Kupfer.

  • Alkoholgehalt

    43%

  • Abfüllung

    Manuell, in mundgeblasene Kugelflaschen mit Jahrgangsangabe und Platinaufdruck, Kupferverschluss.

  • Geschmack

    Dieser Grappa wird bei etwa 12° C serviert oder in einem eiskalten, tulpenförmig geöffneten Glas.

  • Verkostung

    Elegant und weich. Herrliche Frische und prägnante Duftnoten. Anklänge von grünem Pfeffer, von Gewürzen und rotem Beerenobst (Brombeere und Himbeere). Langer Abgang mit nussigen Noten.

Pignolo Geschichte
29. November 1975

„Nach dem Picolit musste die Destillation des Monovitigno®-Tresters mit anderen autochthonen friaulischen Rebsorten fortgesetzt werden. Und hier gab es ein Problem. Die Rebsorten meiner Kindheit - Schioppettino, Pignolo, Ribolla Gialla und Tacelenghe - gab es offiziell nicht mehr, die zuständigen Stellen hatten sie nicht als in Friaul angebaute Weinsorten anerkannt. Das konnte ich nicht akzeptieren. Sie gehörten zu unserer Geschichte, zu unserer Kultur. " ...und weiter... Giannola Nonino, „Geschichte einer Leidenschaft“

Premio Nonino Risit D'aur
Pignolo Geschichte
21. April 1976

„Also beschlossen wir, einen Preis für Winzer auszuschreiben, die eine oder mehrere dieser Sorten anpflanzten. Am nächsten Tag kam die Anweisung der Weinbaubehörde: entweder wir zogen die Ausschreibung zurück, oder sie würden die Weinberge mit diesen Sorten zerstören lassen und diejenigen, die sie anbauten, mit einer Geldstrafe belegen. Ein solcher Kampf war eine willkommene Herausforderung für mich. Ich habe in der Jury für die Preisverleihung diejenigen einbezogen, die uns hätten bestrafen sollen. Und so wurde der Premio Nonino Risit d'Âur, Barbatella d'Oro, geboren." ...und weiter... Giannola Nonino, „Geschichte einer Leidenschaft“

Nella foto, un momento della premiazione di Giorgio Parisi Premio Nonino a ‘un Maestro del nostro tempo’ 2005 - Nobel per la Fisica 2021
Pignolo Geschichte
14. Juni 1977

„Nach drei Jahren waren die einheimischen Rebsorten meiner Kindheit in Sicherheit. Ab 1983 wurden sie empfohlen und nach einigen Jahren waren sie, insbesondere Schioppettino und Pignolo, wieder die önologischen Perlen unseres Friauls und bereit, die Welt zu erobern." Giannola Nonino, „Geschichte einer Leidenschaft“

Ausgangsstoff


Sehr limitierte und nummerierte Produktion.

Fermentation


Anaerobe Gärung ohne Zusatzstoffe in Edelstahlbehältern. Die Destillation erfolgt umgehend, um schädliche Nachgärungen zu vermeiden.

Natürliche Reifung


Nach der Destillation muss der Grappa mindestens 6 Monate bis zu 1 Jahr in Edelstahlbehältern ruhen, um die verschiedenen Bestandteile in Einklang zu bringen. Nach Ablauf dieser Zeit kann der Grappa in Flaschen abgefüllt werden.

100% Handwerkliche destillation


Diskontinuierliche Destillation mit Abtrennung von Vor- und Nachlauf, in exklusiven und speziellen, von Benito Nonino erneuerten Dampfbrennkolben aus Kupfer. Die Destillation erfolgt sehr langsam, damit die flüchtigen Bestandteile, die für die Duftbildung verantwortlich sind, richtig verdampfen und anschließend kondensieren können. Somit bleiben die wertvollen organoleptischen Eigenschaften der jeweiligen Rebsorte erhalten.

Empfindungen


Elegant und weich. Herrliche Frische und prägnante Duftnoten. Anklänge von grünem Pfeffer, von Gewürzen und rotem Beerenobst (Brombeere und Himbeere). Dieser Grappa wird bei etwa 12° C serviert oder in einem eiskalten, tulpenförmig geöffneten Glas.

Packungen


Grappa Cru Monovitigno® Pignolo ist in einer Einzelpackung zu 500 ml erhältlich.

GrappaCru Monovitigno®

Pignolo Cru

Grappa Cru Monovitigno Pignolo menu
ÙE® l’Acquavite d’UvaCru Monovitigno®Riserva di Annata

GRAN RISERVA NONINO ÙE® CRU MONOVITIGNO® VERDUZZO FRIULANO AGED 30 YEARS

ÙE® l’Acquavite d’UvaMonovitigni®

ÙE® Monovitigni® Aged 5 years LIMITED EDITION

ÙE® l’Acquavite d’UvaRiserva di Annata

Nonino Gran Riserva Monovitigno® Merlot Aged 12 years